• 29 July 2017

Schöne Beine mit Wow-Effekt

Schöne Beine mit Wow-Effekt

Unsere Beine tragen uns sicher durch den Tag. Oft verschwinden sie unbeachtet in Hosen oder unter dem Schreibtisch – dabei zeigen sie uns aber eine ganze Menge über uns und geben Aufschluss über unsere Gesundheit. Im Sommer kriegt auch unsere Umwelt sie zu Gesicht. Denn wenn die Temperaturen wieder in die Höhe steigen, zeigen Frauen und Männer ihre Beine in kurzen Röcken, Hosen und Shorts. Was dann zum Vorschein kommt, sind jedoch nicht immer die sportlich-straffen, dellenfreien, makellos schönen Beine, die jeder gerne hätte.

Jetzt offenbart sich, was man lange zu verbergen wusste. Denn jede fünfte Frau leidet an Venenproblemen. Typische Anzeichen hierfür sind Besenreiser und Krampfadern. Ein weiterer Albtraum für Frauen an Beinen und Po ist Cellulite. Häufig ist diese, wie die Venenschwäche auch, auf eine erbliche Veranlagung zurückzuführen.

Ob sich zwischen Taille und Sprunggelenk schöne Beine präsentieren, hängt jedoch nicht nur von der Veranlagung ab, sondern auch viel vom Lebensstil. Denn ob aus einem schwachen Bindegewebe wirklich Cellulite wird und ob Venenprobleme auftreten oder sich verschlimmern, hat viel mit der Ernährung und Bewegung zu tun. Wer straffe und gesunde Beine haben möchte, der kann etwas dafür tun. Beine wollen bewegt werden, aber bitte nicht einseitig wie durch ständiges Stehen oder Sitzen. Fehlen Vitamine und Mineralstoffe, leiden die Beine gleich mehrfach: Die Haut wirkt fahl und schlecht durchblutet. Es gibt Lebensmittel und Gewohnheiten, die das Gewebe praktisch zerstören, und andere, die es festigen. Die Haut auf den Beinen wird nur gut durchblutet und mit Nährstoffen versorgt, wenn man regelmäßig zu Gemüse und Obst greift. Fast Food und Süßigkeiten hingegen fördern Cellulite und machen gesunden Venen zu schaffen. Ebenso belastet Übergewicht die Beine. Für gesunde Venen und damit für makellos schöne Beine empfiehlt es sich, regelmäßig Sport zu treiben, Wasser zu trinken und viel Obst, Gemüse und Eiweiß zu essen. Auf Kaffee, Fett, Salz, Zucker und Alkohol sollte weitestgehend verzichtet werden.

Wer gerne makellos schöne Beine haben möchte, sollte vor allem auch auf sanfte, natürliche Weise seine Venen stärken. Essentieller Nährstoff für die Blutgerinnung ist hier das Vitamin K. Ein Mangel von Vitamin K hemmt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes, was erhöhte Blutungen und somit auch Krampfadern und andere unschöne Anzeichen an Beinen zur Folge haben kann. Für ein straffes, gepflegtes Bindegewebe ist Buchweizen zuständig. Buchweizen hält unsere Haut in Form und sorgt für ein elastisches Bindegewebe, eine erhöhte Feuchtigkeitsbindung von Gewebe und Haut und die Bildung von Kollagen und Elastin. Auch der Kieselerde wird eine stärkende Wirkung auf die Haut nachgesagt. Rosmarin fördert den Blutkreislauf und hilft bei müden, schweren Beinen sowie schmerzenden Muskeln. Die Pflanze Ysop sorgt für eine Besserung der Venenspannung und eine verminderte Durchlässigkeit. Sie wirkt insbesondere an heißen Tagen im Sommer, wenn die Venen sich weiten, der Abgabe von Flüssigkeit ins Gewebe und infolgedessen der Schwellungen, entgegen.

So steht der makellosen, schönen Beinfreiheit im Sommer nichts mehr im Wege.